Sachbearbeiter*in Debitoren – sonstige Einnahmen/ Kreditoren

Stellenausschreibung

Kieler Amt für Finanzwirtschaft sucht frische Köpfe


Starten Sie bei uns als 


Sachbearbeiter*in Debitoren – sonstige Einnahmen/ Kreditoren 
(Eingruppierung nach EG 6 TVöD bzw. A 7 SHBesG)


und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Stadtkasse unbefristet in Voll- oder Teilzeit.


Was wir bieten

  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote 
  • Entspannt unterwegs. Carsharing oder Nutzung der Kieler Sprottenflotte für Dienstwege


Was zu tun ist

Zu den Aufgaben des Arbeitsplatzes gehört im Wesentlichen die Debitorenbuchführung. Dies beinhaltet insbesondere:

  • Verbuchung der Bankbelege
  • Überwachung der Zahlungseingänge und Kontenpflege (Mahnungen) von öffentlichen und privaten Forderungen
  • Überprüfung der Sollstellungen der Fachämter und anschließende Buchung im Finanzverfahren
  • Beratung der Fachämter
  • Beantwortung von Anfragen der Bürger*innen 


Was Sie mitbringen

  • Ausbildung. Abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, in einem kaufmännischen Bereich oder als Steuerfachangestellte*r.

  • oder die Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung Allgemeine Dienste
    oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I.

  • Fachlichkeit. Erfahrungen mit der Fachsoftware INFOMA sowie Spezialkenntnisse in newsystem®kommunal, Prosoz, Winowig und SH-Portal  – oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen. Kenntnisse in Excel setzen wir voraus.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.


Was Sie auszeichnet

Die Ihnen übertragenen Aufgaben erledigen Sie eigenverantwortlich. Des Weiteren bringen Sie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie eine hohe Belastbarkeit mit.


Gut zu wissen

Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und der Arbeitsplatzteilung.

Gern ermöglichen wir Ihnen eine Hospitation. Nehmen Sie hierfür einfach direkt Kontakt zu den beiden Kolleg*innen auf. 


Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen! 

Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Merle Jasper-Bruhn, Tel. 0431 901-4111 und Nicole Lettau, Tel. 0431 901-4168 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Jette Schubert, Tel. 0431 901-5191 weiter.

Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen – daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 09. Februar 2025 die Referenznummer 00314 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.


Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Zurück

Merle Jasper-Bruhn

Tel 0431 901 4111

Lettau, Nicole

Tel 0431 901 4168