Sachbearbeiter*in im Haushalt- und Rechnungswesen

Stellenausschreibung

Kieler Tiefbauamt sucht frische Köpfe


Starten Sie bei uns als 

Sachbearbeiter*in Haushalt- und Rechnungswesen

(vergütet nach EG 9b TVöD bzw. A 10 SHBesG)


und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Allgemeine Verwaltung, Rechnungswesen, Genehmigungen im Rahmen einer Krankheitsvertretung (voraussichtlich befristet bis zum 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung) in Voll- oder Teilzeit.


Was wir bieten

  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote 
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen


Was zu tun ist

  • Haushaltssachbearbeitung
    • Haushaltsansätze laufend bewirtschaften und überwachen
    • Entwicklung der Aufwendungen laufend überwachen
    • Finanzberichte kommentieren
    • Prognosen, Auswertungen und Statistiken erstellen, pflegen und analysieren
    • Fachabteilungen / -bereiche in haushalterischen Fragen beraten
    • Vorlagen für die Selbstverwaltung erstellen
    • Anlagenbuchhaltung verwalten
    • Gesetzliche Veränderungen begleiten und für die lfd. Bearbeitung berücksichtigen, ggfs. fachliche Stellungnahme fertigen
    • Vollmachten der Beschäftigten des Amtes verwalten
  • Jahresabschluss (Amt):
    • Amtsseitiges Zuarbeiten zum Jahresabschluss
    • Ergebnis- und Finanzrechnung
    • Teilrechnungen
    • Bilanz
    • Anhang
    • Mittelfreigabe und Übertragung von Haushaltsresten beantragen
  • Bearbeitung und Überwachung von Förderangelegenheiten in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Amtes


Was Sie mitbringen

  • Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
    • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
    • Finanz- und Rechnungswesen, Controlling

  • oder Laufbahnprüfung/ -befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste 

oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II

  • Erfahrung. Berufliche Erfahrung in der Doppik /dem Haushaltsrecht 

  • Fachlichkeit. Kenntnisse mit der Fachsoftware Infoma newsystem – oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.


Was Sie auszeichnet

Sie verfügen über eine gute Konflikt- und Kritikfähigkeit und bringen die Fähigkeit mit, Verantwortung zu übernehmen. Eine gute Kommunikationsfähigkeit rundet Ihr Profil ab. 


Wo Sie wirken

Das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Kiel bewirtschaftet ein Haushaltsvolumen von rd. 30.000.000 €. Mit diesen finanziellen Mitteln werden die Straßen im Kieler Stadtgebiet unterhalten, instandgesetzt und erneuert. Gleichzeitig werden die Anforderungen an die Verteilung der finanziellen Mittel ständig erhöht, da die Landeshauptstadt Kiel aktiv den Ausbau von Velorouten, Bike- und Car-Sharing-Optionen unterstützt.


Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung. 


Interessiert? - Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen! 

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Kirsten Pape, Tel. 0431 901-4569 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Kristin Rieken, Tel. 0431 901-2285 weiter.


Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen – daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze. 

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 die Referenznummer 04746 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.


Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


Zurück

Kirsten Pape

Tel 0431 901 4569