Kieler Stadtamt sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Sachbearbeiter*in im Bereich Aufenthaltsangelegenheiten
(vergütet nach EG 9a TVöD / A 8 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Zuwanderung/Immigration Office unbefristet in Voll- und Teilzeit.
Was wir bieten
Was zu tun ist
Es handelt sich um eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Aufgaben in einem Bereich mit regem und regelmäßigem Publikumsverkehr.
Was Sie mitbringen
Jeweils mit fundierten Kenntnissen in der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie besitzen die Fähigkeit zum verständnisvollen Umgang mit Einwohner*innen, ohne den Blick für das Allgemeinwohl zu verlieren. Sie sind kommunikationsstark, empathisch und weltoffen. Darüber hinaus können Sie Konflikte erkennen und diesen angemessen entgegentreten.
Wo Sie wirken
Wir im Sachbereich Aufenthalt sind ein vielfältiges und tatkräftiges Team mit einer gemeinsamen Mission: die Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund. Wir ermöglichen den längerfristigen bis dauerhaften Aufenthalt und unterstützen u. a. die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit, eines Studiums oder eines Sprachkurses. Dies ist ein wichtiger Beitrag für eine erfolgreiche Migrations- und Integrationspolitik in unserer Stadt.
Gut zu wissen
Die Stelle ist unter Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung und der ganztätigen Besetzung teilbar.
Es ist ca. einmal im Quartal ein (Ruf-)Bereitschaftsdienst am Wochenende bzw. an Feiertagen von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr zu leisten.
Gerne ermöglichen wir eine Hospitation (stundenweise oder halbtags).
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Christine Kühn (sie/ihr), Tel. 0431 901-5272, E-Mail christine.kuehn@kiel.de und Deniz Görmez (sie/ihr), Tel. 0431 901-4260, E-Mail deniz.goermez@kiel.de zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Anna-Katharina Cordelair, Tel. 0431 901-2366 weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen – daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 31. Dezember 2025 die Referenznummer 24.5-Aufenthalt an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Christine Kühn
Tel 0431 901-5272
Christine.Kuehn@kiel.de
Deniz Görmez
Tel 0431 901-4260