Kieler FLEX:Unit sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Führungskraft im Team der Kieler FLEX:Unit
(Eingruppierung nach EG 14 TVöD bzw. A 14 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die FLEX:Unit unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
Was zu tun ist
Wahrnehmbare und wirksame Führung sind angesichts vieler Herausforderungen so wichtig wie nie. Führungskräfte sind Motoren der Transformation, verbinden Organisationskultur mit Teams und stärken die Fähigkeiten der einzelnen Mitarbeiter*innen. Wir wollen Führung als optimistische Zukunftsgestaltung entfalten und gehen mit unserer FLEX:Unit neue Wege.
Mit der FLEX:Unit bauen wir als Landeshauptstadt Kiel ein flexibel einsetzbares Team unterschiedlichster Kompetenzen auf, das während der Einsätze dort unterstützt, wo dringend Hilfe benötigt wird. In den unterschiedlichsten Aufgabenfeldern der Stadtverwaltung werden Sie flexibel eingesetzt und wirken direkt vor Ort. Sie wirken eigenständig in Ihrem jeweiligen Einsatzgebiet, jedoch in enger Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern und den Mitarbeiter*innen vor Ort sowie ggf. mit Externen stadtweit. Die Einsätze umfassen einen Zeitraum von drei, sechs oder neun Monaten.
Die eigene Entwicklung als Führungskraft wird dabei durch das Leitungsteam der Einheit eng begleitet.
Also: Wenn Sie Lust auf den verantwortungsvollen Umgang mit Menschen haben und Verantwortung übernehmen und mit anpacken wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Was Sie mitbringen
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie verfügen über eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, die übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen.
Die Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt setzen Sie selbstverständlich und verbindlich um. Dabei bilden Sie sich verantwortlich und kontinuierlich in diesem Themenfeld fort.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 14 SHBesG möglich.
Die Stellen sind teilbar unter Voraussetzung der ganztägigen Besetzung.
Aufgrund der wechselnden Einsatzbereiche kann die Barrierefreiheit nicht durchgehend gewährleistet werden.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Daniel Diekmann, Tel. 0431 901-3082 und Angela Jansen, Tel. 0431 901-5140 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Kristin Rieken, Tel. 0431 901-2285 weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen – daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 6. April 2025 die Referenznummer 10937 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Daniel Diekmann
Tel 0431 901 3082
Angela Jansen
Tel 0431 901 5140