Sachbearbeiter*in für die Untere Naturschutzbehörde

Stellenausschreibung

Kieler Umweltschutzamt sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als 


Sachbearbeiter*in für die Untere Naturschutzbehörde
(vergütet bis zur EG 11 TVöD / A 11 SHBesG)


und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Naturschutz und Umweltplanung unbefristet in Teilzeit mit der Hälfte der tariflichen bzw. regelmäßigen Arbeitszeit.


Was wir bieten

  • Flexibilität. Gleitzeit und Home-Office
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote 
  • Nähe zum Meer. Da arbeiten, wo andere Urlaub machen


Was zu tun ist

  • bei der Aufstellung und Prüfung von grünordnerischen Fachbeiträgen, bei der Bauleitplanung und sonstigen städtebaulichen Planungen mitwirken
  • naturschutzrechtliche Genehmigungen und Bescheide mit Auflagen erteilen, Wiederherstellungsmaßnahmen anordnen, Gutachten prüfen und Widersprüche bearbeiten
  • für die Beurteilung und fachliche Begleitung von landschaftspflegerischen Begleitplänen zuständig sein und Möglichkeiten zur Eingriffsminimierung prüfen
  • Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungs-, Planfeststellungs- und Bußgeldverfahren fertigen
  • über Anträge auf Ausnahmegenehmigungen bzw. die Befreiung von naturschutzrechtlichen Bestimmungen entscheiden


Was Sie mitbringen

  • Studium. Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in einem der folgenden Studienfächer: 
    • Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung
    • Landschaftsökologie, Naturschutz
    • Forstwissenschaft, -wirtschaft

  • oder Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, mit vorgenannten Studium.

  • Berücksichtigt werden auch Bewerber*innen, die ein Hochschulstudium im Studienfach Geographie mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) erfolgreich abgeschlossen haben. Die Eingruppierung erfolgt in diesem Fall in die Entgeltgruppe 10.

  • Erfahrung. Mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, die einen fachlichen Bezug zu dem oben dargestellten Aufgabengebiet aufweist (Nachweis ist erforderlich, bitte mit einreichen)

  • Fachlichkeit. Erfahrungen mit der Fachsoftware GIS - oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.  

  • Führerschein. Führerschein Klasse B.


Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.


Was Sie auszeichnet

Sie können technische Zusammenhänge beurteilen und alternative technische Lösungen bewerten. Darüber hinaus haben Sie eine gute schriftliche Kommunikationsfähigkeit und verfügen über ein sehr hohes ökologisches Verständnis.


Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe EG 11 TVöD möglich.

Im Rahmen der Tätigkeit sind Orte aufzusuchen, die nicht immer barrierefrei erreichbar sind.

Die Stelle ist nicht teilbar.


Interessiert? – Wir auch.

Gern möchten wir Sie kennenlernen! 

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Dr. Peter Jacobsen, Tel. 0431 901-3769 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Jette Schubert, Tel. 0431 901-5191 weiter.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 06. April 2025 die Referenznummer 09940 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.


Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


Zurück

Dr. Peter Jacobsen

Tel 0431 901 3769