Baukontrolleur*in

Stellenausschreibung

Kieler Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation sucht frische Köpfe


Starten Sie bei uns als 


Baukontrolleur*in 

(Eingruppierung nach EG 6 TVöD)


und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Bauaufsicht und Denkmalschutz unbefristet in Voll- oder Teilzeit.


Was wir bieten

  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote 
  • Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft 
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen


Was zu tun ist

  • Kontrollen zur Gefahrenabwehr 
  • Veranlassung situationsbedingter Maßnahmen in den Stadtbezirken
  • Durchführung von Baukontrollen, Bauzustandsbesichtigungen an baulichen Anlagen inklusive Dokumentation und verwaltungsseitiger Abarbeitung 
  • Kontrollfahrten, Überwachung der Forderungen aus bauaufsichtlichen Anordnungen 
  • Bauverstoßmeldung und Anzeige festgestellter Ordnungswidrigkeiten 
  • Anordnungen (Einstellung von Arbeiten, Sicherungsmaßnahmen etc.) 
  • Abnahme fliegender Bauten 
  • Administration, Konfiguration und Verwaltung bauordnungsamtsspezifischer Hard- und Software (Systemkoordination)


Was Sie mitbringen

  • Ausbildung. Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung aus dem Bauhauptgewerbe mit Schwerpunkt im Bereich Hochbau in Verbindung mit einer mindestens einjährigen Zusatzausbildung in der EDV.

  • Erfahrung. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung sind erforderlich.

  • Fachlichkeit. Vertiefte Kenntnis in dem Programm „ProBau“ ist erforderlich – oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.

  • Führerschein. Führerschein Klasse B. 

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.


Was Sie auszeichnet

Sie erledigen die Ihnen übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich. Technische Zusammenhänge zu beurteilen und alternative Lösungen zu finden ist einer Ihrer Stärken. Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift.


Gut zu wissen

Es sind Ortstermine wahrzunehmen deren Zugang nicht immer barrierefrei sind.


Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen! 

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Karsten Marggraf, Tel. 0431 901-2637, zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Dennis Straßburg, Tel. 0431 901-5284, weiter.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 06. April 2025 die Referenznummer 04670 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.


Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


Zurück

Karsten Marggraf

Tel 0431 901-2637