Kieler Amt für Soziale Dienste sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Beschäftigte*r im Bereich Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche
(vergütet nach EG 3 TVöD)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche befristet bis zum 30.11.2026 in Teilzeit mit 25 Wochenstunden.
Was wir bieten
Was zu tun ist
Was Sie mitbringen
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie sind an dem Sachgebiet des SGB IX interessiert und haben einen freundlichen und zugewandten Umgang mit den Kund*innen.
Wo Sie wirken
Die Arbeitsgruppe der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche überprüft und bearbeitet Anfragen und Anträge auf Eingliederungshilfen nach § 99 SGB IX für Kinder und Jugendliche, die dauerhaft behindert oder von Behinderung bedroht sind, nach den landesweit festgelegten, standardisierten Verfahren ICF (International Classifikation of Function, Disability and Health). Sozialraumorientiert beraten die Arbeitsgruppe Eltern hinsichtlich der umfassenden naheliegenden Angebote. In enger Zusammenarbeit entwickelt die Arbeitsgruppe Standards und setzt gesetzliche Veränderung um.
Gut zu wissen
Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Gern ermöglichen wir eine Hospitation im Amt für Soziale Dienste.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Nicole Usko, Tel.: 0431 901-3624
zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Anna-Katharina Cordelair, Tel. 0431 901-2366 weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 06. April 2025 die Referenznummer 02698 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Nicole Usko
Tel 0431 901 3624