Bautechniker*in / Baukontrolleur*in

Stellenausschreibung

Kieler Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation sucht frische Köpfe


Starten Sie bei uns als 


Bautechniker*in / Baukontrolleur*in 

(Eingruppierung nach EG 8 TVöD)


und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Bauaufsicht, 
Denkmalschutz und Barrierefreies Bauen unbefristet in Voll- oder Teilzeit.


Was wir bieten

  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote 
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen


Was zu tun ist

Sie führen in den Stadtbezirken eigenständig Kontrollen zur Gefahrenabwehr durch und veranlassen situationsbedingte Maßnahmen. Zu den Aufgaben des*der Stelleninhaber*in gehören insbesondere:

  • Durchführung von Baukontrollen, Bauzustandsbesichtigungen an baulichen Anlagen inklusive Dokumentation und verwaltungsseitiger Abarbeitung
  • Kontrollfahrten, Überwachung der Forderungen aus bauaufsichtlichen Anordnungen
  • Bauverstoßmeldung und Anzeige festgestellter Ordnungswidrigkeiten
  • Anordnungen (Einstellung von Arbeiten, Sicherungsmaßnahmen etc.)
  • Abnahme fliegender Bauten
  • Bearbeitung von Abbruchanzeigen
  • Bearbeitung von Bauanträgen / Genehmigungsfreistellungen für Werbeanlagen

Was Sie mitbringen

  • Ausbildung. abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau. 

  • Erfahrung. Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung.

  • Führerschein. Führerschein Klasse B. 

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.


Was Sie auszeichnet

Sie verfügen über die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu beurteilen und alternative technische Lösungen zu bewerten. Sie übernehmen die übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich. Ihre gute Kommunikationsfähigkeit rundet Ihr Profil ab. 


Gut zu wissen

Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung. Es müssen ganze Tage abgedeckt werden.


Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen! 

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Karsten Marggraf, Tel. 0431 901-2637 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Kristin Rieken, Tel. 0431 901-2285 weiter.

Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen – daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze. 

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 06. April 2025 die Referenznummer 04675 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.


Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


Zurück

Karsten Marggraf

Tel 0431 901-2637