Kieler Stadtplanungsamt sucht frische Köpfe
Starte bei uns als
Architekt*in, Stadtplaner*in in der Abteilung für Stadterneuerung und Stadtgestaltung
(Eingruppierung nach EG 13 TVöD bzw. A 13 SHBesG)
und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stadterneuerung, Stadtgestaltung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was zu tun ist
An der Hörn entwickeln wir aus einem alten Werftengelände ein neues Quartier mit mehr als 1500 Wohnungen. Das historische Marineuntersuchungsgefängnis bauen wir in einem experimentellen Prozess zu einem dritten Ort für Quartier und Stadt. Und wenn an besonders wichtigen Stellen der Stadt neue Gebäude entstehen, konzipieren und entwickeln wir mit den Eigentümer*innen dazu maßgeschneiderte Wettbewerbsverfahren.
Kurzum: Wir gestalten die städtebauliche Entwicklung von einigen der wichtigsten Orte Kiels. In allen Maßstäben. Vom Pavillon bis zum ganzen Quartier. Mit Blick für den Wert des Bestandes, mit der Leidenschaft für hohe gestalterische Qualität, in enger kooperativer Entwicklung mit Eigentümer*innen und Nutzer*innen in offenen, transparenten Verfahren. Dabei gestalten wir die Stadt immer ganzheitlich mit Blick auf Architektur, Städtebau und Freiraum. Unser Rahmen ist die Städtebauförderung. Unser Spielfeld (fast) die ganze Stadt. Einen ersten Eindruck kannst du dir unter www.kiel.de/stadterneuern machen.
Und genau dafür suchen wir Dich:
Aber noch besser, mach Dir deinen eigenen Eindruck.
Am 17. April 2025 um 17:00 Uhr stellen wir uns und unsere Projekte im Planer*innenPlausch, einer digitalen Info-Veranstaltung, vor und nehmen uns Zeit für Deine Fragen. Den Link dazu findest du hier:
https://kiel-de.zoom.us/j/66812753884?pwd=cQa3x91X4xEvBVoKdYoIr838IPbu0t.1
Was Du mitbringst
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Dich auszeichnet
Du bringst ein hohes Maß an Gestaltungsfreude sowie die Fähigkeit mit, Verantwortung zu übernehmen und verfügst über eine gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit. Darüber hinaus hast du die Fähigkeit, dich von bestimmten Denk- und Handlungsgewohnheiten oder Aufgabenbereichen zu lösen und dich auf andere Anforderungen und Bedingungen einzustellen.
Wo Du wirkst
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Stadtplaner*innen, Architekt*innen, Freiraumplaner*innen und Geograf*innen. Entwicklungspotentiale kitzeln wir da raus, wo Kiel rough und unfertig ist. Wir sind Stadtmacher*innen, Ideengeber*innen und Entwerfer*innen, sind Spezialist*innen und Generalist*innen.
Was wir bieten
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung des Teilens eines Arbeitsplatzes.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Dich kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht dir Felix Schmuck, Tel. 0431 901-2794 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft dir Kristin Rieken, Tel. 0431 901-2285 weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen – daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte gib bei deiner Bewerbung bis zum 27. April 2025 die Referenznummer 04556 an und füge ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werde Teil des Teams.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Felix Schmuck
Tel 0431 901 2794