Kieler Amt für Innovation und Zentrale Services sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Sachbearbeiter*in Prozesse und Innovation
(Eingruppierung nach EG 9c TVöD bzw. A 11 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stabsstelle Zentrale Steuerung und Intendanz unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
Was zu tun ist
Das Amt für Innovation und Zentrale Services sorgt jeden Tag dafür, dass die Stadtverwaltung technisch am Laufen bleibt. Ziel des Amtes ist es, eine stabile, sichere und moderne IT-Infrastruktur zu betreiben und zentrale Services für die Mitarbeiter*innen in unseren Ämtern bereitzustellen, damit die Anliegen der Menschen in Kiel bearbeitet werden können. Als zentrale Anlaufstellen kümmern sich die vier Abteilungen um IT-Architektur und IT-Betrieb, um IT-Service-Management, um Beratung und digitale Lösungen sowie um das zentrale Beschaffungsmanagement. Als einer der Schlüssel zur Modernisierung und Effizienzsteigerung in der Verwaltung, fördert das Amt innovative Ideen, Standards und Automatisierung sowie modernes Arbeiten, um zukunftsfähige Lösungen in die Verwaltung zu bringen. Als Triebfeder der Digitalisierung und Transformation arbeiten wir zusammen mit den Ämtern, Organisationseinheiten und Funktionsträger*innen an einer modernen Stadtverwaltung.
Was Sie mitbringen
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie verfügen über eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Flexibilität sowie die Fähigkeit, neue Ideen mit einzubringen.
Gut zu wissen
Sie möchten mehr über das Amt oder die Stelle erfahren? Dann schauen Sie gerne bei unserer digitalen Infoveranstaltung vorbei! Diese findet am 05. Mai 2025 um 16:45 Uhr statt und ist über diesen Link zu erreichen: https://kiel-de.zoom.us/j/65859325785?pwd=Oqpr4emmPs3PaBb5HltLDn6Qy6l72H.1
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Stelle ist unter Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung teilbar.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Christopher Lundszien, Tel. 0431 901-4056 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Kristin Rieken, Tel. 0431 901-2285 weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 18. Mai 2025 die Referenznummer 04.Z-N.N. an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Christopher Lundszien
Tel 0431 901-4056