Kieler Amt für Kultur und Weiterbildung sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste in der Zentralbücherei
(Eingruppierung nach EG 6 TVöD)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stadtbücherei unbefristet in Teilzeit mit der Hälfte der tariflichen bzw. der regelmäßigen Arbeitszeit (19,5 Wochenstunden).
Was wir bieten
Was zu tun ist
Die Stadtbücherei Kiel ist eine von allen Altersgruppen intensiv genutzte, lebendige Kultur- und Bildungseinrichtung, bestehend aus der Zentralbibliothek im Neuen Rathaus, 7 Stadtteil- und 2 Kinderbüchereien, mit einem breitgefächerten Medienbestand. Sie ist gut im städtischen Umfeld vernetzt und in hohem Maße im bibliotheks- und medienpädagogischen Bereich engagiert.
Was Sie mitbringen
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie bringen die Fähigkeit mit, den Belangen der einzelnen Bürger*innen verständnisvoll entgegenzukommen und fachkundig damit umzugehen, ohne dabei den Blick für das Allgemeinwohl zu verlieren. Darüber hinaus verfügen Sie über das psychische Vermögen, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall über einen längeren Zeitraum und in schwierigen Lagen den Überblick zu behalten und auftretende Schwierigkeiten sicher zu überwinden. Abgerundet wir Ihr Profil durch die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu beurteilen und alternative technische Lösungen zu bewerten.
Gut zu wissen
Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zur Teilnahme an Spät- und Samstagsdiensten sowie zu Vertretungsdiensten im gesamten Büchereisystem. Nicht alle unsere Einrichtungen sind barrierefrei erreichbar.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Dr. Andreas Teichert Tel. 0431 901-3430 oder Fokke Lauenstein Tel. 0431 901-3459 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Ruben Schweitzer, Tel. 0431 901-2237 weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 18. Mai 2025 die Referenznummer 02273 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Es wurden keine Ansprechpartner zu dieser Ausschreibung hinterlegt.