Kieler Tiefbauamt sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Projektleiter*in für Verkehrsplanung
(Eingruppierung nach EG 11 TVöD)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Mobilität und Strategie im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 12.08.2026 mit Option auf Verlängerung in Teilzeit mit 24 Wochenstunden.
Was wir bieten
Was zu tun ist
Sie gestalten eine lebenswerte Stadt Kiel, indem Sie in der Verkehrsplanung sowohl im planerischen Detail als auch an umfangreicheren Konzepten mitarbeiten. Neben den künftigen verkehrlichen Auswirkungen durch die Stadtbahn, kümmern Sie sich um die Belange aller Verkehrsteilnehmer*innen im öffentlichen Raum. Als Projektleiter*in in der Verkehrsplanung, Projektkoordination und Stadtteilarbeit erwarten Sie u.a. folgende Tätigkeiten:
Was Sie mitbringen
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit im Umgang, Kommunikation und Kooperation mit Bürger*innen und können sich sehr gut organisieren. Die schriftliche Ausdrucksfähigkeit fällt Ihnen leicht. Konflikte können sie erkennen und angemessen handhaben. Zudem können Sie durch Ihre ausgeprägte Fähigkeit, technische Zusammenhänge beurteilen, alternative technische Lösungen erarbeiten und bewerten.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich.
Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Im Rahmen der Tätigkeit kann es zu Arbeitszeiten in den Abendstunden oder am Wochenende kommen. Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei erreichbar.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Christian Stamer, Tel. 0431 901-2249 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Kristin Rieken, Tel. 0431 901-2285 weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 25. Mai 2025 die Referenznummer 09365 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Christian Stamer
Tel 0431 901 2249