Verkehrsingenieur*in im Bereich Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme

Stellenausschreibung

Kieler Tiefbauamt sucht frische Köpfe


Starten Sie bei uns als 


Verkehrsingenieur*in im Bereich Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme

(Eingruppierung nach EG 13 TVöD)


und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Mobilität und Strategie unbefristet in Voll- oder Teilzeit.


Was wir bieten

  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote 


Was zu tun ist

  • Konzipierung und Planung verkehrstechnischer Anlagen und Systemen zur Erfassung kommunaler Verkehrs- und Mobilitätsdaten
  • Erstellung und Weiterentwicklung einer organisationsübergreifenden Verkehrsinformationsdatenbank
  • Ausschreibung und Auftragsvergabe von IT- und Ingenieurleistungen
  • Projektleitung im verkehrstechnischen / verkehrstelematischen Bereich mit Verantwortung für die Leistungserbringung der Auftragnehmer*innen sowie Koordination der Projektpartner*innen
  • Einwerbung und Verwaltung von Fördergeldern für Projekte
  • Erstellung und Durchführung von Fachbeiträgen im Zusammenhang mit laufenden oder abgeschlossen Projekten
  • Verantwortung für Öffentlichkeitsarbeit als Ansprechpartner*in für Fragen und Anregungen von Bürger*innen 


Was Sie mitbringen

  • Studium. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 8 Semestern (Master; Diplom, Staats- oder Magisterprüfung an einer Universität oder Technischen Hochschule) in:
    • Elektromobilität
    • Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Infrastruktur, Wasser und Mobilität 
    • Verkehrsingenieurwesen
    • Informations- und Kommunikationstechnik
    • Elektrotechnik

  • Erfahrung. Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung sind erforderlich

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.


Was Sie auszeichnet

Sie verfügen über Erfahrungen beim Planen und Herstellen von verkehrstechnischen Anlagen sowie eine hohe Begeisterungsfähigkeit für verkehrstechnische Abläufe und Steuerungslogiken. Sie erfreuen sich daran, technische Zusammenhänge zu ergründen und darauf aufbauend Lösungen für Probleme oder neue Anforderungen abzuleiten und in Konzepte und neue innovative Projekte zu überführen.


Wo Sie wirken

Der Sachbereich Verkehrssystemmanagement betreut und modernisiert stetig die verkehrstechnischen Anlagen und verkehrstelematischen Systeme der Landeshauptstadt Kiel, wozu aktuell 250 Lichtsignalanlagen, ein Parkleitsystem sowie mehrere Verkehrsinformationstafeln, Dauerzählstellen, Einzelplatzdetektoren und Parkscheinautomaten gehören. Die Planungen und die Bauoberleitung bei der Modernisierung bzw. beim Neubau von verkehrstechnischen Anlagen und verkehrstelematischen Systemen werden von den Verkehrsingenieuren*innen verantwortet und projektiert.


Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung des Teilens eines Arbeitsplatzes


Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen! 

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Robert Ernstmeyer, Tel. 0431 901-4290 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Katharina Oriwall, Tel. 0431 901-4864 weiter.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 08. Juni 2025 die Referenznummer 03303 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.



Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


Zurück

Es wurden keine Ansprechpartner zu dieser Ausschreibung hinterlegt.