Elektroniker*in

Stellenausschreibung

Kieler Tiefbauamt sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als 

Elektroniker*in 

Eingruppierung nach EG 7 TVöD

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Mobilität und Strategie unbefristet in Voll- oder Teilzeit.


Was wir bieten

  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote 
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
  • Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen


Was zu tun ist

  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten gemäß VDE 0832 an Lichtsignalanlagen (LSA)
  • Fehleranalyse und Entstörung von Lichtsignalanlagen, Einheiten der ÖPNV-Vorrangschaltung und der Koordinierungssysteme der LSA
  • Behebung von Unfallschäden und Sachbeschädigungen
  • Technische Abnahme neuer und umgebauter LSA-Steuerungseinheiten
  • Lampenwechsel an Signalgebern
  • Kontrollaufgaben der LSA-Steuerung
  • Entstörungs- und Instandhaltungsarbeiten an Parkscheinautomaten und Instandhaltungsarbeiten am Parkleitsystem

Was Sie mitbringen

  • Ausbildung. abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als Elektroniker
  • Fachlichkeit. Abschluss des Lehrgangs Baustellensicherung nach RSA21 (Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen)
  • Kenntnisse der VDE 0832, VDE 0100, RiLSA (technische Ausführung, technische Abnahme und Betrieb), sowie der sichere Umgang mit Werkstattmaschinen und –Geräten (z.B. Winkelschleifer, Bohrmaschine, etc.).
  • Erwartet wird die Bereitschaft, sich in die Bedien- und Wartungssoftware der Anlagenhersteller einzuarbeiten und die Bereitschaft, zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen (insbesondere zur Erweiterung des Fachwissens entsprechend dem technischen Fortschritt der Lichtsignaltechnik). 
  • Führerschein. Führerschein Klasse B. 

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.


Was Sie auszeichnet

Die Fähigkeit, übertragene Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen, sowie die Fähigkeit, den Anliegen der Bürger*innen verständnisvoll zu begegnen und fachkundig damit umzugehen, ohne dabei das Allgemeinwohl aus den Augen zu verlieren. Zudem ist die Fähigkeit erforderlich, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen über längere Zeiträume und in schwierigen Situationen den Überblick zu behalten und auftretende Herausforderungen sicher zu bewältigen.


Gut zu wissen

Es ist die körperliche Beweglichkeit, uneingeschränkte Wahrnehmungsfähigkeit, die Fähigkeit, auch in der Höhe (z. B. bei Arbeiten auf dem Hubsteiger) sicher zu arbeiten und die Fähigkeit zum Heben schwerer Lasten von bis zu 25kg erforderlich.

Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung des Teilens eines Arbeitsplatzes.


Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen! 

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Fachamtskontakt, Ma Tel. 0431 901-4561 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Ruben Schweitzer, Tel. 0431 901-2237 weiter.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 08. Juni 2025 die Referenznummer 04457 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung



Zurück

Dan Ma

Tel 0431 901 4561