Kieler Umweltschutzamt sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Sachbearbeiter*in im Bereich Untere Naturschutzbehörde/ Arten- und Biotopschutz
(Eingruppierung nach EG 11 TVöD bzw. A 11 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die untere Naturschutzbehörde unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
Entspannt unterwegs. Carsharing oder Nutzung der Kieler Sprottenflotte für Dienstwege
Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft
Was zu tun ist
Das Kieler Umweltschutzamt besetzt alle kommunalen Umweltthemen mit hoher Fachkompetenz und arbeitet mit einem engagierten Team an Aufgaben in den Bereichen Nachhaltigkeit, Lebensqualität und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt.
Bearbeitung naturschutzrechtlicher Verfahren mit besonderem Schwierigkeitsgrad und grundsätzlicher Bedeutung:
Wahrnehmung strategischer Querschnittsaufgaben:
Mitwirkung in Rechtsbehelfsverfahren und gerichtlichen Verfahren:
Was Sie mitbringen
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie besitzen die Fähigkeit, die Umweltrelevanz des dienstlichen Handelns zu erkennen und Entscheidungen vorzubereiten beziehungsweise zu treffen, die mit dem Umweltschutz vereinbar sind. Ebenfalls besitzen Sie eine gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit und können technische Zusammenhänge beurteilen und alternative technische Lösungen bewerten.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD. Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei. Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und der Arbeitsplatzteilung.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Dr. Peter Jacobsen, Tel. 0431 901-3769 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Ruben Schweitzer, Tel. 0431 901-2237 weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 08.Juni 2025 die Referenznummer 02184 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Es wurden keine Ansprechpartner zu dieser Ausschreibung hinterlegt.