Sachbearbeiter*in Versammlungsbehörde

Stellenausschreibung

Kieler Ordnungsamt sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als 

Sachbearbeiter*in Versammlungsbehörde 

(Eingruppierung nach EG 9c TVöD bzw. A 11 SHBesG)

und unterstützen Sie zum 01.01.2026 die Abteilung Sicherheit und Ordnung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.


Was wir bieten

  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote 


Was zu tun ist

  • Entgegennahme und Weiterleitung von Versammlungsanzeigen an Polizei und relevante städtische Ämter, gegebenenfalls anonymisiert
  • Überprüfung der Verfügbarkeit von Versammlungsorten in Abstimmung mit städtischen Ämtern
  • Organisation und Durchführung von Kooperationsgesprächen mit Anzeigenden, Polizei und anderen Beteiligten
  • Anforderung von verkehrsrechtlichen Anordnungen und Erstellung von Versammlungsbestätigungen mit Auflagen
  • Bearbeitung von Widersprüchen, Beschwerden und Abschlussmeldungen sowie Durchführung von Evaluationen und Statistiken
  • Begleitung von Versammlungen (bei Bedarf oder auf Wunsch der Polizei) und mündliche Erteilung von Auflagen und Verboten im Bedarfsfall
  • Vorbereitung und Durchführung spezieller Maßnahmen der Gefahrenabwehr
  • Koordination von Evakuierungsmaßnahmen bei Bombenentschärfungen
  • Vertretung der Sachbereichsleitung


Was Sie mitbringen

  • Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
    • Verwaltungsmanagement, Public Management oder
    • Staats-, Verwaltungswissenschaft oder
    • Öffentliches Recht oder
    • Rechtswissenschaft

  • oder Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste 
  • oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II

  • Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung. 

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.


Was Sie auszeichnet

Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit und sind in der Lage Kritik sachlich zu äußern, hinzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Die Fähigkeit Konflikte zu erkennen und vorhandene Konflikte angemessen zu handhaben runden Ihr Profil ab.  


Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Bei der Tätigkeit kann es gelegentlich zu Vor-Ort-Einsätzen in den Abendstunden und/ oder am Wochenende kommen. Eine Barrierefreiheit kann dadurch nicht immer gewährleistet werden.


Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen! 

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Christoph Cassel, Tel. 0431 901-1110 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Katharina Oriwall, Tel. 0431 901-4864 weiter.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze. 

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 20. Juli 2025 die Referenznummer 10792 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.


Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Zurück

Christoph Cassel

Tel 0431 901-1110