Kieler Stadtplanungsamt sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Sachbearbeiter*in der Abteilungsleitung
(Eingruppierung nach EG 8 TVöD bzw. A 7 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Verbindliche Bauleitplanung, Städtebauliche Projektentwicklung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
Was zu tun ist
Das Aufgabenfeld besteht überwiegend in der Unterstützung der Abteilungsleistung.
Was Sie mitbringen
oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n
oder abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie bringen eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift mit. Sie sind teamfähig und ein Organisationstalent.
Wo Sie wirken
Das Team „Verbindliche Bauleitplanung / Städtebauliche Projektentwicklung“ besteht aus rd. 20 Stadtplaner*innen, Architekt*innen und technischen Zeichner*innen. Wir setzen ganze Stadtquartiere wie das Baugebiet Kieler Süden mit 2.250 Wohneinheiten langfristig um oder begleiten Investor*innen bei kleineren Verfahren, wie beispielsweise einem Bauvorhaben am Ostufer, in dem Einzelhandel, KITA und Bibliothek unter einem Dach vereint werden sollen. Unsere Arbeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Vielseitigkeit, Kreativität und Themenvielfalt aus. Da unser Kerngeschäft in der Schaffung von Planungsrecht und Projektentwicklung besteht, machen uns gleichermaßen klare Strukturen, geordnete Verfahren und Verwaltungsabläufe sowie Rechtssicherheit aus.
In diesem spannenden Umfeld freuen wir uns auf Ihre Unterstützung!
Damit Sie sich vor der Bewerbung ein gutes Bild über das Team und Ihre Aufgaben machen können, stellen wir uns Ihnen in einem Kennenlerntermin als Videokonferenz am 29. Juli 2025 um 17 Uhr vor. Der Link dafür lautet: https://kiel-de.zoom.us/j/68515539601?pwd=fNXMt7I2XmGdWOMQqcpcIFjzlFP2m8.1
Gut zu wissen
Die Stelle ist unter Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung teilbar.
Gerne ermöglichen wir Ihnen vorab eine Hospitation in der Abteilung.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Sanna Richter, Tel. 0431 901-2483 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Dennis Straßburg, Tel. 0431 901-5284 weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 10. August 2025 die Referenznummer 01517 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Sanna Richter
Tel 0431 901 2483