Das Jobcenter Kiel sucht Dich – komm an Bord!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind mehrere Stellen in Voll- oder Teilzeit
als Fachassistenz im Bereich der Leistungsgewährung nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II
zu besetzen.
Daher suchen wir Dich für die unbefristete Einstellung im öffentlichen Dienst.
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 SHBesG.
Die Auswahlverfahren finden in regelmäßigen Abständen statt, um schnell reagieren zu können und Deinem Interesse an uns gerecht zu werden.
Du fragst Dich, was zu Deinen Aufgaben gehören wird?
- Du sorgst mit Deiner Arbeit für die Sicherstellung des Lebensunterhalts unserer Kundinnen und Kunden (Antragsannahme und -bearbeitung von Arbeitslosengeld II und weiteren Leistungen).
- Du entscheidest u.a. über die Übernahme der Regelbedarfe bzw. der Kosten der Unterkunft; Beratung und Entscheidung sowie Zahlbarmachung passiver Leistungen nach dem SGB II (z. Bsp. Weiterbewilligungsanträge).
- Du arbeitest mit Arbeitgeber*innen, Unterhaltsvorschusskassen oder Krankenkassen u.v.m. zusammen (andere Leistungsträger*innen).
- Du bearbeitest weitere Veränderungen im Leistungsbezug (z.B. Einkommens-anrechnung; Abrechnung von Betriebs- und Nebenkosten u.v.m.).
Was solltest Du mitbringen?
- Wir berücksichtigen Dich beim Auswahlverfahren, wenn Du über eine erfolgreich abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung
- in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf mit IHK Prüfung
- oder einem der folgenden Ausbildungsberufe verfügst:
- Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Steuerfachangestellte*r
- Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Notarfachangestellte*r
- Rechtsanwalts-und Notarfachangestellte*r bzw. Patentanwaltsfachangestellte*r
- Sozialversicherungsfachangestellte*r
Oder Du hast
- die Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe eins, Fachrichtung Allgemeine Dienste, oder
- die abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
- den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I
und eine zweijährige berufliche Erfahrung.
Deine Abschlussnote muss mindestens befriedigend sein und Du musst eine zweijährige berufliche Erfahrung mitbringen.
Sollte Deine Abschlussnote nicht mindestens befriedigend sein, dann können wir Dich auch berücksichtigen, wenn eine erfolgreiche mindestens dreijährige berufliche Erfahrung durch Arbeitszeugnisse oder dienstliche Beurteilungen mit der Note "gut" oder besser nachgewiesen wird.
Wir wünschen uns von Dir
- eine hohe Motivation und hohes Interesse daran, sich in eine Vielfalt an neuen und komplexen Aufgaben einzuarbeiten und sich Kenntnisse auch selbständig anzueignen
- verschiedene interne EDV-Programme zu erlernen
- eine hohe Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in Deutschland
- dass Du auch in Situationen mit hohem Arbeitsanfall die richtigen Prioritäten setzt, den Überblick behältst und auftretende Schwierigkeiten sicher überwindest
- eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- dass Du dem Digitalisierungsprozess im Jobcenter Kiel aufgeschlossen gegenüberstehst
- den sicheren Umgang mit Standardsoftware (Word, Excel, Outlook)
Von Vorteil sind, jedoch keine zwingende Voraussetzung:
- Erfahrung in der Beratung
- Affinität für den Umgang mit Zahlen
- Rechtskenntnisse im Bereich des SGB II und der anderen Sozialgesetzbücher
Um Dich für uns zu gewinnen, bieten wir u.a.
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Möglichkeiten für die Arbeit im Homeoffice
- viele Aus- und Weiterbildungsgelegenheiten
- interne Veränderungs- und Aufstiegsmöglichkeiten durch Personalentwicklung
- eine moderne und ergonomisch ausgerichtete Arbeitsplatzausstattung u.a. mit elektrisch verstellbaren Schreibtischen etc.
- die Möglichkeit Dich einzubringen und mitzugestalten
- eine gründliche Einarbeitung mit dauerhaften Ansprechpartner*innen
Für weitere Fragen stehen Dir Lisann Thiem und Svenja Hülsmann als Ansprechpartnerinnen des Personalteams Jobcenter Kiel zur Verfügung:
Jobcenter-Kiel.Personal-Recruiting@jobcenter-ge.de
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich gern gleich hier online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Die Landeshauptstadt Kiel ist kommunaler Träger der gemeinsamen Einrichtung (gE) Jobcenter und daher die Einstellungsträgerin.