Bibliothekar*in

Stellenausschreibung

Anheuern, um Stadt zu machen.

Kieler Stadtbücherei sucht Unterstützung

Unser Team sucht neue Kolleg*innen. Heuern Sie an als

Bibliothekar*in 

(vergütet nach EG 9b TVöD)

in Voll- und Teilzeit. Werden Sie ab sofort Teil unseres engagierten Teams und arbeiten Sie in einer kreativen Umgebung mit breitem Bildungsangebot für Kieler Schulen, Kitas und Familien. 


Was wir bieten - Ihre Vorteile

  • ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
  • die Möglichkeit, Familie, Freizeit und Arbeitsalltag zu einem sinnhaften Ganzen zu vereinen - mit eigener Betriebskita, Gleitzeit und individuellen Arbeitszeitlösungen
  • die Möglichkeit der Ausübung einer Nebentätigkeit und von Teilzeitregelungen 
  • passgenaue Pendler*innen-Förderung – via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)


Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe        

  • Sie arbeiten in der Zentralbibliothek sowie den 7 Stadtteil- und 2 Kinderbüchereien. Dabei haben Sie einen festen Einsatzort, welcher jedoch im Vertretungsfall oder bei Veranstaltungen variieren kann. 
  • Sie üben bibliotheks- und medienpädagogische Arbeit aus, z.B. Führungen, insbesondere von Schulklassen, Einführung in die Bibliotheksnutzung. 
  • Sie planen, organisieren und führen Veranstaltungen zur Förderung der Medien- und Lesekompetenz mit dem Schwerpunkt der Kinder- und Jugendbildung durch.
  • Sie arbeiten im Publikumsdienst mit. 
  • Sie betreuen Bestandsgruppen. 
  • Sie unterstützen bei der Organisation und Betreuung der Ausbildungen und Praktika. 


Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen

  • Studium. Sie haben ein Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern der Bibliotheks- und Informationswissenschaft erfolgreich abgeschlossen. 
    Oder Sie weisen einen Abschluss als Diplom-Bibliothekar*in oder vergleichbar nach.
  • Als Beamt*in verfügen Sie über die Laufbahnprüfung/-befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Wissenschaftliche Dienste bzw. die Fachausbildung für den gehobenen bibliothekarischen Dienst an öffentlichen Büchereien. 
  • Fachlichkeit. Sie sind fachlich versiert: Die Anwendung von bibliotheksspezifischer Software ist Ihnen vertraut – oder Sie sind bereit, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.  

  
Was Sie auszeichnet - Ihre Persönlichkeit 

Sie arbeiten teamorientiert und zuverlässig mit einem hohen Maß an Kund*innenorientierung und Kommunikationsstärke und lieben wie leben den Umgang mit den Bürger*innen der Stadt.


Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle 

Sie wirken mit in einem kreativen Team, das mit viel Engagement zusammenarbeitet. Sie sind tätig an einem festen Einsatzort im Kieler Stadtgebiet, im Vertretungsfalle oder bei Veranstaltungen kann Ihr Einsatz variieren. Nicht alle unsere Einsatzorte sind barrierefrei.

Fairness wird bei uns großgeschrieben: Alle Kolleg*innen leisten durchschnittlich einmal wöchentlich einen langen Dienst bis 19 Uhr im Publikumsdienst und rund einmal monatlich sind vier bis fünf Stunden am Sonnabend abzudecken.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.


Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen! 

Ihr Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur neuen Stelle: Dr. Andreas Teichert, Tel. 0431 901 3430 oder Fokke Lauenstein, Tel. 0431 901 3459.

Zuständig im Team Personalgewinnung ist Kristin Rieken, Tel. 0431 901 2285. 


Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Unsere Ausschreibungsgrundsätze finden Sie auch hier: kiel.de/onlinebewerbung.

Bitte beachten Sie: Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 31. Dezember 2023 die Referenznummer #30.6-initiativ unbedingt an. 


Werden Sie Teil der Crew. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Zurück

Dr. Andreas Teichert

Tel 0431 901 3430

Fokke Lauenstein

Tel 0431 901 3459

Kristin Rieken

Tel 0431 901 2285